Rolex Uhren: praktische Informationen über die Uhrenmarke Rolex

Die Geschichte von Rolex
Hans Wilsdorf gründete im Jahre 1905 die Rolex AG in London, welche sich auf Uhren spezialisiert hatte. Da die Uhren zwar vom Design sehr gut aussahen aber es ihnen noch an Genauigkeit fehlte, entschied sich Hans Wilsdorf sehr präzise kleine Uhrwerke aus der Schweiz herstellen zu lassen. Dadurch perfektionierte er seine Uhren.
Die ersten 10 Jahre nach der Gründung von Rolex erwiesen sich als überaus erfolgreich. So bekam Rolex 1910 das erste weltweite Chronometerzertifikat für Armbanduhren und auch das britische Kew-Observatorium stufte nur 4 Jahre später die Rolex mit der Klasse A im Präzisionsgangschein ein, was einem Schiffschronographen gleichkam.
In den kommenden Jahren zog Rolex mit dem Firmensitz nach Genf und arbeitete an seiner Bekanntheit. Viele tolle Errungenschaften wie die Entwicklung des weltweit ersten Selbstaufzugsmechanismus mit Hilfe eines Perpetuell-Rotor oder auch das Unterbeweisstellen der Qualität von einer Rolex folgten.
Mit der Hilfe von Markenbotschaftlern baute sich Rolex einen einzigartigen Ruf auf und wurde weltbekannt.